Ausstellungen
Bericht von der Sonderschau der Gruppe Bayern vom 17.-18.12.2022
LUDWIG-ERNDL-GEDÄCHTNISSCHAU
Von Samstag, den 17.12. bis Sonntag, den 18.12. fand unsere GSS in der Halle des KTZV Iggensbach statt. In der sehr schönen Halle fand unsere Gruppenschau gemeinsam mit der Gruppenschau der Luchstauben Gruppe Bayern, die Werbeschau der Mährischen Strasser/Prachner Kanik und Böhmentauben statt. 113 Mondain und 19 Romagnoli füllten die Käfige. Unsere Mondain präsentierten sich in 13 anerkannten Farbschlägen, die Romagnoli in 3 Farbschlägen.
11 Mondain- und 2 Romagnolizüchter stellten aus. Unsere SR Heiko Laaß und Gustl Heftberger hatten richtig viel zu tun. Gustl richtete die Romagnoli und die gelbfahlen Mondain. Heiko musste 88 Mondain bewerten und auch Gustl hatte 90 Nummern (inkl. 48 Böhmentauben). Nicht gerade einfach, noch dazu bis 14 Uhr alles fertig sein sollte. Unter diesem Zeitdruck dann noch jedes Tier rassegerecht zu bewerten ist dann schon hohe Kunst. Unsere SR hatten ja nicht nur zu bewerten, sondern dann auch noch eine Vielzahl von Preisen zuzuordnen. Dank der Großzügigkeit des KTZV Iggensbach und der vielen vielen Spender gab es eine Vielzahl hoher und höchster Preise. Unseren beiden SR größte Hochachtung für diese Leistung und unser ausdrücklicher tiefer Dank dafür.
Folgende Noten verteilten sich auf die 19 Romagnoli.: 1x „v“, 3x „hv“, 10x „sg“, 4x „g“, 1x „o.B.“ zeigten die hohe Qualität der ausgestellten Tiere.
Den Romagnoli-Teller errang Detlef Goller mit einem sehr schönen 1,0 jung weiss. Das v-Tier zeigte Detlef Goller auf 0,1 jung blaugehämmert. Hv erreichten Hans Saller auf 1,0 jung rotfahl und 2x Detlef Goller auf 1,0 jung weiss und 0,1 alt blaugehämmert.
Bei den 113 Mondain verteilten sich die Noten wie folgt: 7x „v“, 10x „hv“, 78x „sg“, 17x „g“, 1x „b“.
Die 7 v-Tiere wurden gezeigt von Gerhard Erndl (2x), Anton Höckmeier (2x), Hans Brum, Hans Spielmann, Josef Breit.
Die 10 hv-Tiere zeigten Anton Höckmeier (3x), Gerhard Wagner (3x), Gerhard Erndl (2x), Josef Breit und Alwin Westermayer.
Die beiden gestifteten Ludwig-Erndl-Gedächtnisbänder auf die besten Mondain der Schau errangen Hans Brum und Anton Höckmeier.
Das SV-Band des Hauptvereins errang Gerhard Erndl.
Je 1 Ehrenband des KTZV Iggensbach errangen Detlef Goller auf Romagnoli, blaugehämmert und Josef Breit auf Mondain, gelb.
Das Iggensbacher Band errang Gerhard Erndl.
LVP errangen Hans Spielmann und Anton Höckmeier.
Vereinsmeister mit 6 Jungtieren, beiderlei Geschlecht, kein „g“ wurden:
1. Anton Höckmeier mit Mondain, gelbfahl 576 Pkt.
2. Gerhard Erndl mit Mondain, weiss 574 Pkt.
3. Siegfried Druschke mit Mondain, gelbfahl 565 Pkt
Die Farbschlagbänder mit 5 Jungtieren, beiderlei Geschlecht, kein „g“ errangen:
Weiss – Gerhard Erndl 480 Pkt.
Schwarz – Hans Brum 472 Pkt.
Gelbfahl – Anton Höckmeier 481 Pkt.
Blauschimmel – Anton Höckmeier 477 Pkt.
DER VORSTAND SAGT
Sabine Kuhns, Schriftführerin
Bericht von der Sonderschau der Gruppe Bayern vom 17.-18.12.2021
JOSEF-KÜHNER-GEDÄCHTNISSCHAU
Von Freitag, den 17.12. bis Samstag, den 18.12. fand unsere GSS in der Vereinshalle des KTZV Manching statt. In der sehr schönen Halle fand unsere Gruppenschau gemeinsam mit der Gruppenschau der Strassertauben Donau/Lech statt.
99 Mondain und 177 Strasser füllten die Käfige. Unsere Mondain präsentierten sich in 12 anerkannten Farbschlägen. 9 Züchter stellten aus. Unser SR Heiko Laaß hatte die nicht gerade einfache Aufgabe 83 Mondain mit viel Sachverstand und Fingerspitzengefühl zu bewerten und die Höchstpreise in der richtigen Abstufung zu vergeben. Dies alles unter Einbeziehung der Bewertungen des PR Kreutmair, der 16 schwarzen Mondain mit sehr viel Sachverstand und in Abstimmung mit Heiko Laaß richtete. Dafür den beiden PR unser ausdrücklicher Dank.
Folgende Noten verteilten sich auf die 99 Tiere. 5x „v“, 20x „hv“, 57x „sg“ und 17x „g“ zeigten die hohe Qualität der ausgestellten Tiere.
Die v-Tiere zeigten Bine und Bernd Kuhns bei den Weißen und Gelben, Josef Lang bei den Schwarzen, Johann Plettl bei den Roten und Gerhard Wagner bei den gelbfahlschimmel.
0,1 alt V97 ZG KUHNS 0,1 jung V97 JOSEF LANG
1.0 jung V97 JOHANN PLETTL 1,0 alt V97 ZG KUHNS
1,0 jung V97 GEHARD WAGNER
Die 20 hv-Tiere wurden gezeigt von Bine und Bernd Kuhns (4x), Alwin Westermayer (4x), Anton Höckmeier (4x), Gerhard Wagner (4x), Josef Lang (2x) und Andreas Lang (2x).
Das SV-Band des Hauptvereins errang Johann Plettl auf 1,0 rot. Je 1 Manchinger Keltenband errangen Josef Lang auf 0,1 schwarz, sowie Bine und Bernd Kuhns auf 1,0 gelb.
Vereinsmeister mit 6 Jungtieren, beiderlei Geschlecht, kein „g“ wurden:
1. Josef Lang mit Mondain, schwarz 571 Pkt.
2. Andreas Lang mit Mondain, rot 565 Pkt.
3. Siegfried Druschke mit Mondain, gelbfahl 561 Pkt.
Die Farbschlagbänder mit 5 Jungtieren, beiderlei Geschlecht, kein „g“ errangen:
Weiss – Bine und Bernd Kuhns 474 Pkt.
Schwarz – Josef Lang 478 Pkt.
Rot – Andreas Lang 472 Pkt.
Gelbfahl – Siegfried Druschke 468 Pkt.
Das JOSEF-KÜHNER-GEDÄCHTNIS-BAND
wurde auf die 6 beste Tiere in weiss und/oder rotfahl wie folgt vergeben.
Bine und Bernd Kuhns 574 Pkt.
Sabine Kuhns
Schriftführerin
Bericht von der Sonderschau der Gruppe Bayern vom 20.-22.12.2019
Von Freitag, den 20.12. bis Sonntag, den 22.12. fand unsere GSS in der Vereinshalle des GZV Kelheim statt. In einer sehr schön geschmückten Halle fand unsere Gruppenschau gemeinsam mit der Lokalschau des GZV Kelheim statt. 245 Hühner und Tauben füllten die Käfige. Unsere Mondain präsentierten sich in 11 anerkannten Farbschlägen. SR Michael Friedrich löste mit viel Sachverstand und Fingerspitzengefühl seine nicht gerade leichte Aufgabe die vielen schönen Mondain zu bewerten und die richtige Abstufung zu finden. Alle Zuchtfreunde waren sich einig, dass Ihm dies hervorragend gelungen ist.
6x „v“, 9x „hv“, 74x „sg“ und nur 11x „g“ zeigten die hohe Qualität der ausgestellten Tiere.
Die v-Tiere zeigte Alwin Westermayer bei den Weißen (2x), Josef Kühner in blau mit Binden und rotfahl, Anton Höckmeier in blauschimmel und blau mit Binden.
Die 9 hv-Tiere wurden gezeigt von ZG Kuhns, Alwin Westermayer (2x), Anton Höckmeier (2x), Josef Kühner (2x), Siegfried Druschke (2x).
Das Fritz-Schmalz-Gedächtnisbanderrang Josef Kühner.
Je ein Kehlheimerband errangen
Alwin Westermeyer und Anton Höckmeier.
Vereinsmeister wurden:
Josef Kühner 572 Pkt.
Anton Höckmeier 568 Pkt.
Siegfried Druschke 567 Pkt.
Die Farbschlagbänder errangen:
Weiss – Alwin Westermayer 475 Pkt.
Schwarz – Alwin Westermayer 471 Pkt.
Rotfahl – Josef Kühner 478 Pkt.
Rotfahlschimmel – Alwin Westermayer 474 Pkt.
Gelbfahl – Siegfried Druschke 473 Pkt.
Gelbfahl – Anton Höckmeier 471 Pkt.
Blauschimmel – Anton Höckmeier 475 Pkt.
Bernd Kuhns, Schriftführer
Herbstversammlung 2016 in Kelheim
Vorsitzender Alwin Westermayer begrüßte die Mitglieder der sehr gut besuchten Tagung. In der Zeit der Abarbeitung der Tagesordnung gingen die Preisrichter ihrem Auftrag an den Käfigen nach. Nach Abschluss der Tagung ging es spannungserfüllt in die Halle zu den Käfigen. 10 Züchter stellten 47 Jungtauben den Preisrichtern Heiko Laaß, August Heftberger und Michael Friedrich zur Bewertung vor. Eine weiße 0.1 von Gerhard Erndl, eine 0,1 blaugehämmerte sowie eine 0,1 schwarz von Christian Winter alle drei V97 wurden von Alwin mit Pokalen ausgezeichnet. Wie die Bilder zeigen reihten sich noch ein paar Tauben mit hv zu der Spitzengruppe. Alwin bedankte sich bei den Preisrichtern bei Vorstand Schmalzl sowie den Mitgliedern und wünschte gute Heimfahrt.
Josef Kühner