Startseite


 

 

 

 

New von 123gif.de New von 123gif.de New von 123gif.de

 

Leipzig ist LIPSIA !

Wie jedes 1. WE im Dezember war auch dieses Jahr wieder die LIPSIA-Rassegeflügelausstellung angesagt. Durch die angeschlossene VDT-Schau wurde wieder ein imposantes Meldeergebnis von über 21600 Tieren erzielt. Für solch eine Organisationsarbeit ist dem Team um AL Timo Berger allerhöchster Respekt zu zollen.

Auch unser SV Mondain/mitbetreut Romagnoli war mit einer Sonderschau präsent und hat sich mit den ausgestellten Tieren prächtig präsentiert. Und natürlich war das Wiedersehen mit Zuchtfreunden ein höchst erfreulicher Nebeneffekt.

Auf dem Foto unsere Mitglieder vor den Mondainkäfigen – Manfred, Mouvtah, Christian und ich. Alle Anwesenden auf ein Foto zu bekommen war bei dieser gro0en Ausstellung leider nicht machbar. Vor Ort waren auch Detlef Goller, Klaus-Dieter Opitz, Dieter Ofiera, Dieter Fräßdorf, Heinz Volgmann, Eckhard Kahnt um nur einige zu nennen.

Deshalb ist auch meine persönliche Meinung – bei einer großen Schau mit einer Sonderschau teilnehmen ist ok – aber unser Event HSS würde bei einem solchen Ereignis in der Anonymität untergehen und wir hätten kein schönes Beisammensein !

Nun aber zu unseren Tieren.

Den Anfang machten 4 Romagnoli bmsB und dann 10 in blaugehämmert. Beide Farbenschläge ausgeglichen, der Ausrutscher nach unten aufgrund einer großen Lücke in den Handschwingen. Verdientes HV auf eine schicke 0,1 jg. Blaugehämmert von Detlef Goller.

Zahlenmäßig die stärkste Kollektion, die weißen mit 19 Tieren. Wenig Licht – viel Schatten. So einfach ausgedrückt. Das positive Licht – 2 Klasse Tiere von unserem Klaus-Dieter Opitz, prämiert mit V und HV, Tiere ohne jegliche Käfiggewöhnung oder sehr plusterndem Gefieder bringen nun mal keinen Blumenstrauß mit nach Hause. Und davon gab es bei diesen weißen in Leipzig etliche.

         

8 schwarze Mondain – eine ausgeglichene Kollektion im sg-Bereich. Aber kein Tier bot sich für ein HV oder gar V an. Trotzdem Glückwunsch an Erich Weiershäuser, denn durch die Ausgeglichenheit reichte die Punktzahl zum DM.

Danach die absolute Super-Kollektion – 8 Tiere bmsB. Bei solchen Tieren geht einem als SR das Herz auf ! Mondain vom feinstem. Größe, Stand, Form, Eleganz, glatte Feder, Kopf – höchste Ansprüche wurden erfüllt. Das Spitzentier zeigte Manni Fatke mit V auf 1,0 jg. . Dann HV ebenfalls nochmal Manni und Heinz Volgmann. Glückwunsch an Manfred noch zum Erringen des DM.

                

Die Blauschimmel – Größe, Form, Typ – hochfeine Tiere darunter. ABER! Einige Tiere zeigten reichlich gekräuselte Federn auf dem Schildgefieder. Warum nur bei diesem Farbenschlag ist mir immer noch ein Rätsel. Größtenteils von mir noch als Wunsch toleriert aber wenn das verstärkt auftritt, müssen wir mit anderer Bewertung gegensteuern. Glückwunsch aber an unseren Heinz Volgmann für einen Klasse 1,0 jg. welcher vom Obmann das Ehrenband zugeteilt bekam und noch einmal HV an Heinz. Und Heinz mit seiner Kollektion ebenfalls DM.

            

Resümee Leipzig – ein Großereignis der Rassetaubenzucht und unser SV hat sich dabei grandios in der Öffentlichkeit präsentiert.

Euer Heiko Laaß , 1. Vorsitzender

Anm.; Uber die an diesem WE anlässlich der LIPSIA stattgefundenen VDT-JHV berichte ich sehr gern bei der nächsten Sommertagung in Schmalkalden.

 

 



Grußwort Dezember

 

Völlig losgelöst – melden ALLE

für eine “ Proppe – Volle “ Ausstellungshalle !!!

Dies´ liebe SV-Mitglieder, Interessenten und Freunde unserer zwei schönen Rassen ist keine BITTE ! Es ist ganz einfach meine Erwartung an Euch ALLE für unsere Jubiläumsschau Januar 2024 in Petersaurach beim Team um AL Rüdiger Grötsch.

Meldet, Meldet, Meldet – was Eure Zuchtanlagen irgendwie hergeben. Solch einen Höhepunkt wie diesen – der perfekt in den Vorbereitungen läuft – haben wir zu unserer nächsten Jubiläumsschau 70 Jahre SV Mondain erst wieder 2034 !!!

Wenn nicht jetzt – wann dann ???

Wann könnt ihr wieder bei solchem Ereignis mitmachen und dann sagen

“ 2024 Petersaurach – 60 Jahre SV-Mondain – unser SV – und ICH WAR DABEI „

Ein nächster positiver Nebeneffekt wenn ihr viele Tiere meldet – je mehr ihr meldet umso weniger Futter braucht ihr bei Euch zuhause für 4 Tage !!! Lach !

Der Start in diese Ausstellungssaison ist unserem SV schon grandios gelungen. Wir haben uns exzellent in Limoges und Leipzig präsentiert.

Und wir machen weiter so !

Der nächste Höhepunkt ist die GSS Bayern in Kelheim bei unserem Hans Spielmann in zwei Wochen mit einer Super-Meldezahl und dann der absolute Knaller Anfang Januar 2024 unsere Jubiläumsschau in Petersaurach!

Ein altes Sprichwort sagt “ Man soll die Feste feiern wie sie fallen“ – heißt für uns “ Man soll die Ausstellungen beschicken und feiern wie sie stattfinden“ !

Selbstredend werdet ihr über alle Ereignisse auf unserer Internetseite Topaktuell informiert.

In diesem Sinne –

ICH ZÄHLE auf jeden einzelnen von EUCH ALLEN !!!

UNSER SV zum Wohlfühlen braucht EUCH !

Macht unseren SV und Euch selber STOLZ !

Geht mit breiter Brust für unsere zwei schicken Rassen durch die Welt – WIR sind Mondainer und Romagnolier !!!

Euer Heiko Laaß , Brahmenau

und ?

1. Vorsitzender der Stolz auf Euch ist !

Anmerkung : Zur Einstimmung auf die Jubiläumsschau seht ihr am Anfang des Grußwortes eine Spitzen-Mondain – wie ihr viele davon in Petersaurach bewundern könnt !!!



 

 

Limoges – Limoges –

Wir waren in Limoges !

Am 19.10.23 machten sich 3 Zuchtfreunde unseres SV auf den Weg Richtung Südfrankreich um die dortige Ausstellung zu besuchen und einige Tiere unserer Mondain dort zu präsentieren. Limoges ist nicht nur eine große Geflügelausstellung ( ca. 5250 Tiere ) mit der weltweit größten Mondainschau sondern man kann es als Familienevent bezeichnen. Ganze Familien mit Kindern – teils noch im Kinderwagen – strömten am Samstag und Sonntag in die sehr geräumige, lichtdurchflutete Halle.

Bemerkenswert an dieser Schau war das ca. 2/3 der Tiere Groß,-Wasser- und Hühnergeflügel waren und 1/3 auf die Tauben entfiel. Von unseren Mondain wurden 629 Tiere präsentiert. Eine starke Zahl wenn man bedenkt das eine Woche später die Nationale Taubenschau von Frankreich stattfindet und zahlreiche Züchter ihre Tiere für diese zurück hielten.

Die Farbenschläge der Mondain gliederten sich im groben wie folgt auf –

Weiß 105, Schwarz 52, Rot 49, Gelb 98, BmsB 102, Rotfahl 45, Gelbfahl 16, Blaugehämmert 30, Rotfahlgehämmert 30, Blauschimmel 62, Schecken 10 und dazu weitere kleine Kollektionen mit in Frankreich anerkannten Farben wie Chamois, Andalusier, Indigo , Blaugehämmertschimmel etc.

                             

                         

Bei der Qualität in verschiedenen Farbenschlägen viel Licht – in einigen aber auch viel Schatten. Beispiel dafür der Weiße Farbenschlag – Dietmar, Silke und ich waren enttäuscht. Lange Tiere, loses Gefieder, teils die Zehen nicht sichtbar (Bodenrutscher) fehlender Halsadel- es gab schon wesentlich bessere Zeiten in diesem Farbenschlag in Frankreich.

Das wir zwei Deutschen Aussteller aber sehr gut in der hohen Qualität in unseren ausgestellten Farben mithalten können, zeigt wohl die Zahl das von 16 Tieren unsererseits 4 Stück in die Championlisten kamen.

                                                       

                                         

Wir drei sind uns sicher das auch Tiere aus anderen deutschen SV-Zuchten dort ein sehr gutes Bild abgegeben hätten.

WIR BRAUCHEN UNS NICHT ZU VERSTECKEN FREUNDE !

Zur JHV des französischen Clubs ( wo über die Hälfte des Vorstandes ca. Zwischen 30-50 Jahre ist ) habe ich nochmals in meinem holprigen Französisch die herzliche Einladung zu unserer Jubiläumsschau überbracht.

Zu guter letzt als ganz erfreuliche Erinnerung an Limoges war das Wiedersehen mit unseren Elsässer SV-Mitgliedern ( Bernard Regin, Didier Claire, Frederic Schueller ) sowie anderen französischen Züchtern mit denen uns schon langjährige Freundschaften verbinden ( Jean Beaujean, Avrille Camille jr. , Francis Fevrier, Jean Pierre Orriere etc. ).

                                             

Fazit Limoges 2023 –

Anstrengend – ABER SEHR lohnenswert !!!

Euer Heiko Laaß

1. Vorsitzender

 

 




 

 

 

 

 

 

   

 

============================================================================================

 

 

 

Die zwei wichtigsten Termine unseres SV in diesem Jahr 

Da wäre als erstes unsere Sota mit JHV und JTB in Schmalkalden vom 

01.-03.09.2023

und als zweites unser Mega-Höhepunkt – unsere Jubiläumsschau

“ 60 Jahre SV Mondain “ in Petersaurach vom 

04.-07.01.2024 !!!

( näheres zu beiden Terminen könnt Ihr wie gewohnt im Mondainjournal lesen )

 

 

,

Unter „Rund um die Zucht“

FINDET IHR:

 

  • Möglichkeiten zum Umgang mit Nistzellen-Rabauken
  • Interessante Ratschläge und Tipps von unserem Gustl
  • Einen höchst interessanten Beitrag von unserem Gustl Heftberger
  • Zum Wohle unserer Tauben
  • Beitrag über den Gefiederwechsel bei Tauben
  • Neues zum Rotavirus bei Tauben – “Auslöser der Jungtaubenkrankheit gefunden”  
  • Musterbeschreibung mit neuem Bild von Romagnoli

                     

 

Lieber Besucher/-innen unserer Interseite!!!

Seit 25.Mai 2018 ist die neue EU- Datenschutzverordnung in Kraft getreten. 

Bei Adress-und/oder Telefonnummeranfragen wendet euch bitte an unseren 1. Vorsitzenden 

Heiko Laaß Tel.: 0177-9392144

 

  

     Unter FORMULARE findet ihr die

 –    BEITRITTSEKLÄRUNG

 –    BANKEINZUGSERMÄCHTIGUNG

 –    DATENABGLEICH SV

 –    EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG WEGEN   

       DATENSCHUTZ

     

            

 

 

                                                 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                     111  

 

 

 

 

          

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

         

 

 

 

 

 

 

 

 

 

e-mail: heiko-laass@t-online.de

 

Website Übersetzung