Standard
RASSESTANDART MONDAIN
Herkunft:
Frankreich, ursprünglich für Nutzzwecke erzüchtet, wurde aus verschiedenen Lokalschlägen der heutige Schautyp entwickelt.
Gesamteindruck:
Groß; breite, tiefe Brust, ziemlich kurz, tiefe Stellung, waagerechte Körperhaltung, kleiner Kopf, der Tauber mindestens 1100 g und die Täubin mindestens 1000 g schwer.
Rassemerkmale:
Kopf:
Glatt, verhältnismäßig klein, gerundet, ohne Nackenbildung in den Hals übergehend, Stirn fast im rechten Winkel zum Schnabel.
Augen:
Bei Weißen und am Kopf überwiegend weiß Gezeichneten dunkel, sonst orangefarbig oder rot; Rand unauffällig, bei Schwarzen und Blaufarbigen dunkel, bei den anderen Farben-schlägen hell.
Schnabel:
Mittellang, nicht zu kräftig, bei Weißen hellfleischfarbig, bei Roten, Gelben und deren Gescheckten hellhornfarbig, bei Rot- und Gelbfahlen sowie deren Gehämmerten und deren Schimmel hornfarbig, bei den anderen Farbenschlägen dunkel bis schwarz. Warzen wenig entwickelt, weiss.
Hals:
Mittellang, stolz getragen, an der Basis stark, zum Kopf hin sich wesentlich verjüngend; Kehle gut ausgerundet.
Brust:
Sehr breit und tief, gut vorgewölbt.
Rücken:
Nicht zu lang, fast waagerecht, etwas hohl, breit an den Schultern, nach hinten sich verjüngend, seitlich abgerundet.
Flügel:
Ziemlich kurz, breit, fest am Körper anliegend, den Rücken gut deckend.
Schwanz:
Kurz, geschlossen, waagerecht bis leicht angehoben getragen
Läufe:
Kurz, kräftig, breit auseinander stehend, unbefiedert oder leicht behost; Schenkel durch das Bauchgefieder verdeckt.
Gefieder:
Kurz, anliegend, doch breite Federn mit verhältnismäßig großem Daunenteil
Farbenschläge:
Weiß, Schwarz, Rot, Gelb, Blau mit schwarzen Binden, Blau ohne Binden,
Rotfahl, Gelbfahl, Blaugehämmert, Rotfahl-Gehämmert, Gelbfahl-Gehämmert, Blauschimmel, Rotfahlschimmel, Gelbfahl-schimmel, Getigert in Schwarz, Rot, Gelb; Gescheckt in Schwarz, Rot, Gelb.
Farbe und Zeichnung:
Alle Farben intensiv, bzw. rein. Die Blaufarbigen, Fahlen und deren Gehämmerte mit weißen Rücken; die Bindigen mit deutlichen Binden, die Gehämmerten mit möglichst markanter; gleichmäßiger Hämmerung. Die Schimmel müssen eine erkennbare Bindenzeichnung aufweisen. Getigerte so gleichmäßig wie möglich gezeichnet, Handschwingen und Schwanz farbig. Gescheckte mit regelmäßig ver-teilter farbiger Zeichnung, Schwingen und Schwanz möglichst gescheckt (nicht rein weiß).
Grobe Fehler:
Kleiner oder zu langer Körper; schmale Brust, fehlende Brusttiefe, langer oder kurzer Hals, zu hohe Stellung; zu hoch oder abfallend getragener Schwanz, Hängeflügel, mangelhafte Rückendeckung; dicker oder abgeflachter Kopf, fehlender Schnabel-Stirn-Winkel, roter Augenrand, dicker; kurzer Schnabel; starke Farb- oder Zeichnungsfehler; Bindenansatz bei Blauen ohne Binden.
Bewertung:
Gesamteindruck – Körperform und –größe (Brustbreite und –tiefe, Schulterbreite, Hals, Körperkürze, Körperhaltung, Stand) – Kopfform – Augenfarbe – Gefiederfarbe und –zeichnung.
Ringgröße: 11